Factsheet

Fieber und Nachtschweiss

Erstellt von: Rahel Krämer, Corinne Chmiel Zuletzt revidiert: 06/2024 Letzte Änderung: 06/2024

In diesem Factsheet geht es speziell um Nachtschweiss und Fieber. Zum Thema „Hyperhidrose“ siehe bitte
mediX FS Perimenopausale Beschwerden sowie mediX GL Dermatologie (Kap. 22).

Epidemiologie/Ursachen

Fieber kann begleitend oder unabhängig von übermässigem Schwitzen auftreten. Nachtschweiss tritt seltener isoliert auf als Fieber.

Es gibt sowohl für Fieber als auch für Nachtschweiss eine Vielzahl an möglichen Ursachen und Faktoren. Nicht selten bleibt die Ursache dennoch ungeklärt und nicht immer liegt zwangsläufig eine ernsthafte Erkrankung zugrunde. Wichtig ist es zu erkennen, in welchen Situationen gezielter diagnostiziert und zügig…

Zum Weiterlesen ist ein kostenloses Login erforderlich

Registrieren Sie sich und erhalten Sie erweiterten Zugang zu den praxisbezogenen mediX-Guidelines.

Ich bin bereits registriert: Anmelden

Zurück zur Seite «Wissen für Fachpersonen»

Guideline Kurzversion