Factsheet

Perimenopausale Beschwerden

Erstellt von: Astrid Peterhans Zuletzt revidiert: 08/2024 Letzte Änderung: 06/2025

  • Patienteninformation Belastungsinkontinenz

Aktualisierung 06/2025

  • Vaginales Östrogen kann auch bei Frauen mit Mammakarzinom in der Anamnese eingesetzt werden (s. Abschnitt 3).

 

1. Perimenopause: Definition und Beschwerden

  • In der Perimenopause kann es zu ganz unterschiedlichen Beschwerden kommen (in der Literatur sind über 40 verschiedene Symptome beschrieben)
  • Es ist wichtig, neben den bekannten vasomotorischen Symptomen auch bei weniger bekannten aber doch sehr häufigen Beschwerden an die Perimenopause zu denken. Dazu gehören z. B. Schlafstörungen, Palpitationen, Abgeschlagenheit, muskuloskelettale/Gelenksschmerzen.

 

Einteilung/Definitionen

Menopause

  • Zeitpunkt der letzten ovariell gesteuerten Menstruation. Auftreten im Mittel mit 51 Jahren. Wird rückwirkend nach Ablauf einer 12-monatigen sekundären Amenorrhoe festgelegt.

Perimenopause

  • Unregelmässige Blutungen und/oder vasomotorische…

Zum Weiterlesen ist ein kostenloses Login erforderlich

Registrieren Sie sich und erhalten Sie erweiterten Zugang zu den praxisbezogenen mediX-Guidelines.

Ich bin bereits registriert: Anmelden

Zurück zur Seite «Wissen für Fachpersonen»

Guideline Kurzversion