Guidelines
Unsere praxisbezogenen Guidelines (GL), inklusive deren Kurzversionen sowie die dazu gehörenden Patienteninformationen, beruhen auf evidenzbasierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und internationalen Leitlinien. Sie wurden von mediX schweiz für die hausärztliche Praxis erarbeitet. Mittels eines adaptierten Delphi-Verfahrens wird jede GL mit über 850 Ärztinnen und Ärzten in Qualitätszirkeln (QZ) besprochen und auf ihre Praxistauglichkeit hin überprüft. Die GLs werden spätestens alle 5 Jahre revidiert, bei wichtigen neuen Erkenntnissen auch in kürzeren Abständen. Ausführliche Informationen finden Sie im Positionspapier Guidelines und Patienteninformationen.
Guidelines Kurzversion
Die Kurzversion für mobile Endgeräte sowie ein Update-Service.
Ergänzende Dokumente
Smarter Medicine, nützliche Links und medizinische Fakten – verständlich erklärt.
Bewegungsapparat
Chirurgie
Diagnostik
- Bildgebende Untersuchungen
- Check-up
- Laboruntersuchungen
- Perkutane koronare Intervention (PCI) bei stabiler KHK
- Präoperative Untersuchungen und Verordnungen
- Prostatakrebs-Früherkennung mittels PSA-Bestimmung
- Rückenbeschwerden
- Schlafstörungen
- Screening auf Gebärmutterhalskrebs
- Thoraxschmerz
- Unnötige Diagnostik und Therapie
Gastroenterologie
Geriatrie
Gynäkologie
Hämatologie
Hepatologie
Infektiologie
- Akute Diarrhö
- Akute Tonsillopharyngitis
- Ambulante Betreuung von Covid-19 Patienten (Factsheet)
- Augenprobleme in der Grundversorgung
- Endocarditisprophylaxe
- Harnwegsinfekte Erwachsene
- Harnwegsinfekte Kinder
- Hepatitis
- HIV/Aids
- Impfplan 2023 (BAG)
- Impfungen (Factsheet)
- Infektiologie – Therapieempfehlungen
- Long Covid/PASC (Post acute sequelae of SARS-CoV-2 infection) (Factsheet)
- Migrationsmedizin
- Otitis media
- Rhinosinusitis
- Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
- Stichverletzungen (Factsheet)
- Zeckenübertragene Krankheiten (Borreliose/FSME)
Kardiologie und Angiologie
- Abdominales Aortenaneurysma
- Akutes Koronarsyndrom (ACS)
- Chronisches Koronarsyndrom (CCS)
- Herzinsuffizienz
- Hypertonie
- Neue/Direkte orale Antikoagulantien (DOAK)
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
- Prophylaxe venöse Thromboembolie
- Stroke/TIA
- Synkope
- Synkope – Kurz-Schellong-Test
- Thromboembolie
- Varikose
- Vorhofflimmern
Medikation
Nephrologie
Neurologie
Notfälle in der Praxis
Ophthalmologie und ORL
Pädiatrie
Pneumologie
Psychiatrie
Stoffwechsel
Urologie
Verkehrsmedizin
Smarter Medicine
- Ambulante Allgemeine Innere Medizin 2014
- Ambulante Allgemeine Innere Medizin 2021
- Chirurgie
- Dermatologie und Venerologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gerontologische Pflege
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Infektiologie
- Infografik Akute Rückenschmerzen
- Infografik Atemwegsinfekte
- Infografik PSA
- Nephrologie
- Neurologie
- Ophthalmologie
- ORL, Hals- und Gesichtschirurgie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- Radiologie
- Radio-Onkologie
- Rheumatologie
Nützliche Links für Ärzte
- Erstellen eines differenzierten Arbeitsunfähigkeitszeugnisses (Swiss Insurance Medicine)
- Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit (Charité, Berlin)
- Berufliche Integration – Informationsportal für Arbeitgeber
- BAG – Krankheiten im Überblick
- Essentials in Gastroenterology
- Infektiologie: Guidelines der SGInf
- Infektiologie (KSSG)
- Vademecum Infektiologie (Stadtspital Waid und Triemli)
- Rezept orales Vitamin B12
- Medizinische Empfehlungen für Reisende
- Mayo Clinic for Medical Professionals
- NICE guidance
- Drugs.com
- Drugs.com for Healthcare Professionals
- Patient Information for Medical Professionals
- Pedbone
- SwissPedDose: Dosierung von Arzneimitteln bei Kindern
- Info-Flyer Epilepsie: Schweiz. Epilepsie-Liga
- ADHS-Ratgeber für Ärzte
- Infektiologische Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter 30.03.2022
- Orphanet: Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
Medizinische Fakten – verständlich erklärt
- Prostatakrebs-Früherkennung mittels PSA-Bestimmung
- Brustkrebs-Früherkennung durch Mammographie
- Lungenkrebs-Früherkennung
- Perkutane koronare Intervention (PCI) bei stabiler KHK
- Weiterrauchen oder aufhören?
- Was bringen Check-ups?
- Cholesterinsenkende Medikamente für Gesunde?
- Screening auf Gebärmutterhalskrebs
- Antibiotika bei akuter Bronchitis?