Mit mediX beruflich durchstarten
Der Verein mediX schweiz ist eine der führenden Schweizer Vereinigungen von Ärztenetzen. Er umfasst über 700 Ärztinnen und Ärzte in rund 400 Einzel- und Gruppenpraxen.
Wir setzen uns ein für eine moderne, menschliche und kostenbewusste Medizin.
Die Ärztinnen und Ärzte im mediX-Netz pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten. Sie setzen auf wissenschaftlich fundierte Therapien und vermeiden unnötige Behandlungen.

Stellenangebote für Ärztinnen und Ärzte oder MPAs
Stelle | Region | Pensum |
---|---|---|
Ärztin/Arzt - mediX praxis kloten ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 40 ‐ 100 % |
mediX bern AG ‐ Spontanbewerbung | Bern | |
mediX zürich AG ‐ Spontanbewerbung | Zürich | |
praxis zäzi ‐ Praxisassistenz | Bern | 50 ‐ 80 % |
mediX praxis kloten ‐ Gynäkologie | Zürich | 40 ‐ 100 % |
Praxis Buchalla ‐ Allgemeine Innere Medizin | St. Gallen | 20 ‐ 60 % |
mediX praxis Altstetten ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 50 % |
Praxis am Lindenweg, Grabs ‐ Allgemeine Innere Medizin | St. Gallen | 40 ‐ 80 % |
Ärztezentrum Buchs AG ‐ MPA | Aargau | 50 ‐ 100 % |
MediS – Medizin im Schauspielhaus ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 70 ‐ 100 % |
Ärztegemeinschaft Suhr AG ‐ Allgemeine Innere Medizin | Aargau | 0 ‐ 100 % |
PraxaMed Center AG - Leitender Arzt ‐ Allgemeine Innere Medizin | Aargau | 80 ‐ 100 % |
Praxisgemeinschaft Altstetten ‐ MPA | Zürich | 80 ‐ 100 % |
Med. Praxisassistent/in (MPA) 40%, Gemeinschaftspraxis Engstringen ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 40 % |
Teamleitende MPA/MPK 80-100% ‐ Allgemeine Innere Medizin, Gynäkologie | Aargau | 80 ‐ 100 % |
Med. Praxisassistent/in (MPA)100% - Ärztezentrum Lüsselpark ‐ MPA | 100 % | |
Ärztin/Arzt 40–100 % - Ärztezentrum Lüsselpark ‐ Allgemeine Innere Medizin | 40 ‐ 100 % | |
Assistenzärztin/-arzt in Ausbildung - Ärztezentrum Lüsselpark ‐ Allgemeine Innere Medizin | ||
Pädiaterin/Pädiater - mediX praxis uitikon ‐ Pädiatrie | Zürich | 50 ‐ 100 % |
Medizinische/n Praxisassistent*in oder Med. Praxiskoordinator*in - Gemeinschaftspraxis Morillon ‐ Allgemeine Innere Medizin | Bern | 80 ‐ 100 % |
Facharzt/-ärztin - mediX praxis Altstetten ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 60 ‐ 100 % |
Medizinische Praxisassistentin EFZ - mediX praxis altstetten ‐ MPA | Zürich | 60 ‐ 100 % |
Ärztezentrum Sihlcity ‐ MPA | Zürich | 80 ‐ 100 % |
Assistenzärztin/-arzt AIM - Ärztezentrum Malters ‐ Allgemeine Innere Medizin | Luzern | 80 ‐ 100 % |
Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin - Gemeinschaftspraxis Bachtanne, Hölstein ‐ Spezialisten | Basel | |
Arzt oder Ärztin - Gemeinschaftspraxis Bachtanne, Hölstein ‐ Allgemeine Innere Medizin | Basel | |
Medizinische Praxisassistent/in EFZ - Schlosspraxis ‐ MPA | Bern | 60 % |
mediX - Hausarztpraxis - Region Liestal ‐ | Basel | |
Nachfolge für Gemeinschaftspraxis Anderhalden-Groeneweg ‐ Andere | Bern | |
Facharzt - Ärzte am Etzberg, Winterthur ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | |
Hausärztin/Hausarzt - mediX praxis uitikon ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 40 ‐ 100 % |
Facharzt - Hausärzte am Bahnhofplatz, Winterthur ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 50 ‐ 100 % |
Facharzt/ärztin - mediX Praxis Dübendorf ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 40 ‐ 100 % |
Fachärztin/Facharzt - Ärztezentrum Buchs ‐ Allgemeine Innere Medizin | Aargau | 40 ‐ 100 % |
Med. Praxisassistent/in 50-100% - Ärztezentrum Buchs ‐ MPA | Aargau | 50 ‐ 100 % |
Med. Praxisassistent/in - Ärzte im Sternen Oerlikon ‐ MPA | Zürich | 50 ‐ 100 % |
Medizinische Praxisassistentin - mediX Gruppenpraxis, Wipkingen ‐ MPA | Zürich | 20 ‐ 100 % |
Medizinische Praxiskoordinatorin in klinischer Richtung - Ärztezentrum Buchs ‐ MPK | Aargau | 50 ‐ 100 % |
Hausärztin/Hausarzt - praxis zäzi ‐ | Bern | 40 ‐ 80 % |
Med. Praxisassistent/in - mediX Praxis Dübendorf ‐ MPA | Zürich | ‐ 100 % |
Med. Praxisassistent/in - Ärzte am Etzberg, Winterthur ‐ MPA | Zürich | 60 ‐ 100 % |
Hausärztin/Hausarzt - Ärzte am Rosenberg AG ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 50 ‐ 80 % |
Med. Praxisassistent/in 60-80%, ggf. in leitender Funktion ‐ Allgemeine Innere Medizin, MPA | Zürich | 60 ‐ 80 % |
MPA (EFZ) - Praxis Schlossberg, Winterthur ‐ Allgemeine Innere Medizin, MPA | Zürich | 70 ‐ 100 % |
medizinische Praxisassistent/in - praxisrosius ‐ Allgemeine Innere Medizin | Bern | 40 ‐ 80 % |
Fachärztin/Facharzt - Praxis bim Lindeplatz, Allschwil ‐ Allgemeine Innere Medizin | Basel | 40 ‐ 60 % |
Med. Praxisassistent/in oder auch Pflegefachfrau ‐ MPA | St. Gallen | 15 ‐ 80 % |
Ärztin/Arzt - Gerbi Praxi ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 60 ‐ 100 % |
MPA / MPK Klinische Fachrichtung ‐ MPA, MPK | Bern | 80 ‐ 100 % |
Facharzt/ärztin - mediX Praxis Schwamendingen ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 60 ‐ 80 % |
Praxisassistenz - Gemeinschaftspraxis Brunnmatt AG ‐ Praxisassistenz | Bern | 50 ‐ 100 % |
Grundversorger*in/Facharzt*in/Fachpsycholog*innen ‐ | St. Gallen | |
Ärztin*Arzt - mediX notfallpraxis ‐ Allgemeine Innere Medizin | Zürich | 60 ‐ 100 % |
Facharzt - Gruppenpraxis Sigristenhaus ‐ Allgemeine Innere Medizin | Bern | 40 ‐ 60 % |
MPA/Pflegefachfrau Teilzeit - Eulenpraxis GmbH ‐ MPA | St. Gallen | 30 ‐ 40 % |
Medizinische Praxisassistentin - Praxis bim Lindeplatz ‐ MPA | Basel | 70 % |
Nachfolgerin Gynäkologie am Aerztezentrum Sihlcity ‐ Gynäkologie | Zürich | 50 ‐ 100 % |
Arzt/Ärztin - mediX praxis friesenberg ‐ Psychiatrie, Psychotherapie | Zürich | 50 ‐ 60 % |
Arbeiten bei mediX
Die Praxen von mediX schweiz bieten Stellen für Ärztinnen und Ärzte sowie Fachkräfte, die sich entwickeln wollen.
Mitarbeitende einer Praxis im mediX-Netz profitieren von überdurchschnittlichen Arbeitsbedingungen, sehr guten Entwicklungschancen sowie einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld bei gutem Einkommen.
Das umfassende Qualitätsmanagement bei mediX mit regelmässigem Austausch in Qualitätszirkeln, evidenzbasierten, medizinischen Guidelines zu den wichtigsten Krankheiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten fördern die fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden.
Ärztinnen und Ärzte haben bei mediX die Chance für eine Karriere nach Mass - in Voll- oder Teilzeit, als angestellte Mitarbeitende oder als selbständig Erwerbende.
mediX schweiz unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der Gründung einer eigenen Gruppenpraxis mit Finanzierung, Managementsupport und allen Tools für einen effizienten Praxisbetrieb.
Die Teammitglieder in den Praxen im mediX-Netz sorgen gemeinsam für eine qualitativ hochstehende, kostengünstige und menschenzentrierte Medizin. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Transparenz, Offenheit und den gemeinsamen Werten von mediX.
Kooperation über alle Funktionen hinweg ist die Grundlage für die berufliche und persönliche Entwicklung sowie die kontinuierliche Verbesserung der Leistung.
Aktive Vernetzung im Alltag macht das gemeinsame Wissen und den Pool an ärztlicher Erfahrung nutzbar für alle.
In Gruppenpraxen können sich Ärztinnen und Ärzte mit geringem finanziellen Risiko ihre Existenz als Haus- oder Fachärztin oder -arzt aufbauen, auch in Teilzeit. Sie können sich auf Wunsch auch finanziell an der weiteren Entwicklung ihrer Praxis beteiligen. Moderne Infrastrukturen in den Hausarztpraxen sorgen dafür, dass der administrative Aufwand tief bleibt.
Die Mitarbeitenden im mediX-Netzwerk verpflichten sich zu Qualitätsarbeit. Sie denken und handeln evidenzbasiert, lassen aber auch ihrer Intuition und Erfahrung genügend Raum für eine menschenzentrierte Behandlung.
Basis für die persönliche Entwicklung bildet der aktive Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen in regelmässigen, moderierten Qualitätszirkeln.
Die Praxen von mediX schweiz bieten Stellen für Ärztinnen und Ärzte sowie Fachkräfte, die sich entwickeln wollen.
Mitarbeitende einer Praxis im mediX-Netz profitieren von überdurchschnittlichen Arbeitsbedingungen, sehr guten Entwicklungschancen sowie einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld bei gutem Einkommen.
Das umfassende Qualitätsmanagement bei mediX mit regelmässigem Austausch in Qualitätszirkeln, evidenzbasierten, medizinischen Guidelines zu den wichtigsten Krankheiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten fördern die fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden.
Ärztinnen und Ärzte haben bei mediX die Chance für eine Karriere nach Mass - in Voll- oder Teilzeit, als angestellte Mitarbeitende oder als selbständig Erwerbende.
mediX schweiz unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der Gründung einer eigenen Gruppenpraxis mit Finanzierung, Managementsupport und allen Tools für einen effizienten Praxisbetrieb.
Die Teammitglieder in den Praxen im mediX-Netz sorgen gemeinsam für eine qualitativ hochstehende, kostengünstige und menschenzentrierte Medizin. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Transparenz, Offenheit und den gemeinsamen Werten von mediX.
Kooperation über alle Funktionen hinweg ist die Grundlage für die berufliche und persönliche Entwicklung sowie die kontinuierliche Verbesserung der Leistung.
Aktive Vernetzung im Alltag macht das gemeinsame Wissen und den Pool an ärztlicher Erfahrung nutzbar für alle.
In Gruppenpraxen können sich Ärztinnen und Ärzte mit geringem finanziellen Risiko ihre Existenz als Haus- oder Fachärztin oder -arzt aufbauen, auch in Teilzeit. Sie können sich auf Wunsch auch finanziell an der weiteren Entwicklung ihrer Praxis beteiligen. Moderne Infrastrukturen in den Hausarztpraxen sorgen dafür, dass der administrative Aufwand tief bleibt.
Die Mitarbeitenden im mediX-Netzwerk verpflichten sich zu Qualitätsarbeit. Sie denken und handeln evidenzbasiert, lassen aber auch ihrer Intuition und Erfahrung genügend Raum für eine menschenzentrierte Behandlung.
Basis für die persönliche Entwicklung bildet der aktive Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen in regelmässigen, moderierten Qualitätszirkeln.
Keine passende Stelle gefunden?
Jetzt spontan bewerben