Factsheet
Verordnung und Finanzierung von Spitex-Leistungen und von pflegenden Angehörigen
Zuletzt revidiert: 07/2025 Letzte Änderung: 07/2025
Vorbemerkung
Mit der bundesgerichtlich erwirkten Vergütung der Pflegevergütung von Angehörigen hat sich in kurzer Zeit ein lukrativer Markt mit privaten, gewinnmaximierenden Organisationen gebildet. Die Spitex-Firmen, welche pflegende Angehörige anstellen und keine eigenen Spitex-Leistungen erbringen, haben sich stark ausgebreitet.
Voraussetzungen für Kostenübernahme von Spitexleistungen durch die Grundversicherung
1. Ärztliche Verordnung
Bei den Spitex-Leistungen muss nur noch die Behandlungspflege von
einem Arzt verordnet werden. Sobald die Behandlungspflege
quantifiziert ist, braucht es eine ärztliche Unterschrift. Über
Abklärung/Beratung und Grundpflege muss aber in jedem Fall zur
Kenntnisnahme des Arztes informiert werden.
2. Spitex-Leistungen müssen von einer Pflegefachperson abgeklärt und bezüglich…
Zum Weiterlesen ist ein kostenloses Login erforderlich
Registrieren Sie sich und erhalten Sie erweiterten Zugang zu den praxisbezogenen mediX-Guidelines.
Ich bin bereits registriert: Anmelden
Zurück zur Seite «Wissen für Fachpersonen»