Guideline
Traumatologie – Knie und Fuss
Zuletzt revidiert: 10/2025 Letzte Änderung: 10/2025
Aktualisierung 10/2025
- Die Guideline „Chirurgie in der Hausarztmedizin“ wurde komplett revidiert und in separate Guidelines unterteilt. In dieser Guideline finden sich die Themen
- Traumatischer Knieschmerz
- Malleolarfrakturen, sowie
- Verletzungen und nicht-traumatische Erkrankungen des Fusses.
- Neu erstellt wurde die GL Wundversorgung
- Weitere Themen/Guidelines zum Thema Chirurgie in der Hausarztmedizin sowie Traumatologie sind aktuell in Bearbeitung.
1. Knie
Siehe auch Tabelle 2 „Frakturen“ im Anhang
1.1. Traumatischer Knieschmerz (1–11)
1.1.1. Anamnese
- Unfallhergang? (Verkehrsunfall, Sport, etc.), Krafteinwirkung aus welcher Richtung/Berwegung? Direktes oder indirektes Trauma (Kreuzband z. B. meist durch indirektes Trauma, also beispielsweise ohne Gegnerkontakt)
- Nach Hochrasanz-/schwerem Trauma: Überweisung
an Spezialisten oder in Zentrum.
CAVE: Kompartmentsyndrom, Knieluxation - Anamestische Hinweise auf bereits reponierte Knieluxation? Kann v. a. bei adipösen Patienten verpasst und durch Bagatelltrauma verursacht werden
-
Nach leichtem oder mittelschwerem Trauma: Schmerzlokalisierung und Ausmass der…
Zum Weiterlesen ist ein kostenloses Login erforderlich
Registrieren Sie sich und erhalten Sie erweiterten Zugang zu den praxisbezogenen mediX-Guidelines.
Ich bin bereits registriert: Anmelden
Zurück zur Seite «Wissen für Fachpersonen»