Factsheet

Polyneuropathie (PNP)

Erstellt von: Corinne Chmiel, Rahel Krämer Zuletzt revidiert: 12/2024 Letzte Änderung: 12/2024

1. Definition

Schädigung von peripheren Nerven verursacht durch systemische Prozesse.

 

2. Klinik

  • Typischerweise sensibel, seltener motorisch
    • Meist symmetrischer „strumpf- oder handschuhförmiger“ Sensibilitätsverlust wie Taubheitsgefühl, vermindertes Vibrationsempfinden, distal an Intensität zunehmend
    • Schmerzen, Kribbeln, Kälte- oder Wärme-/Hitzeempfindungen
    • Kann akut, subakut oder chronisch auftreten.
  • Ev. begleitende motorische Symptomatik wie Fussheberschwäche, Muskelatrophie oder Verlust des Achillessehnenreflexes
  • Selten auch autonome Störungen (v. a.…

Zum Weiterlesen ist ein kostenloses Login erforderlich

Registrieren Sie sich und erhalten Sie erweiterten Zugang zu den praxisbezogenen mediX-Guidelines.

Ich bin bereits registriert: Anmelden

Zurück zur Seite «Wissen für Fachpersonen»

Guideline Kurzversion